die Speakery-Prinzipien

Neun Prinzipien für bessere Pitches, Präsentationen, Keynotes und Reden. Die Prinzipien helfen Speakery-Studenten und allen, die publikumsorientierte Präsentationen, Reden oder Pitches erstellen wollen. Sie sind die Grundlage der Speakery-Methode.

01. Wir sind total auf unser Publikum fokussiert.

Wir lassen unser Ego beiseite. Wir sind total auf unser Publikum fokussiert. Die Zuhörer sind die wichtigsten Leute im Raum. Unsere Präsentationen sind auf die Sichtweise des Publikums ausgerichtet. Empathie und Großzügigkeit sind unsere Geheimwaffen. Wir wollen, dass jedes Wort, jeder Satz und jede Folie einen Mehrwert für das Publikum hat. Und wenn das nicht der Fall ist, streichen wir es gnadenlos.

02. Unsere Präsentationen haben einen Sinn.

Unsere Präsentationen haben ein klares Ziel. Präsentationen brauchen einen Kompass, einen Nordstern – einen Sinn, und wir wissen, was das ist. Dieser Sinn muss mit uns als Rednern, unserem Publikum und dessen Bedürfnissen übereinstimmen. Der wahre Sinn einer Präsentation besteht darin, Antworten auf Fragen zu geben, von denen das Publikum nicht wusste, dass es sie stellen musste, und diese Antworten führen zu einer Lösung, von der das Publikum nicht wusste, dass es sie brauchte, die aber notwendig ist. Unser Zweck ist es, dies zu erfüllen.

03. Wir erzählen einfache Geschichten.

Unsere Präsentationen sind einfach erzählte Geschichten. Sie sind klar, mit einem Anfang, einer Mitte und einem Ende. Wir sind von Geschichten besessen. Wir finden die Geschichten, die unser Publikum hören muss. Wir begeistern das Publikum mit relevanten Fakten, Zahlen, Geschichten und Ideen und verpacken diese dann in einfache Geschichten, die es sich merken und weitergeben kann.

04. Wir machen die Arbeit.

Alles wird besser, wenn man die Arbeit macht. Selbstvertrauen entsteht durch den Prozess, die Übung, die Recherche und die ehrliche, harte Arbeit, die nötig ist, um eine großartige Präsentation zu erstellen. Das Schreiben der Präsentation ist Arbeit. Das Entwerfen der Präsentation ist Arbeit. Respektiere die Zeit und Aufmerksamkeit des Publikums, indem du die Arbeit machst. Mach die verdammte Arbeit. Keine Ausreden.

05. Wir verpflichten uns zu kontinuierlicher Verbesserung.

Wir wollen uns ständig verbessern. Selbst wenn wir denken, dass wir mit unseren Präsentationen am besten sind, wissen wir tief in unserem Inneren, dass wir erst auf halbem Weg sind. Wir akzeptieren, dass es immer etwas zu verbessern gibt, und suchen aktiv danach. Wir verpflichten uns, diese kleinen, schrittweisen Verbesserungen vorzunehmen.

06. Wir konzentrieren uns darauf, zu helfen.

Unser Fokus liegt darauf, dem Publikum zu helfen, nicht darauf, Applaus zu bekommen. Wir halten keine Präsentationen oder Reden, um berühmt zu werden, befördert zu werden oder Standing Ovations zu bekommen. Wir präsentieren, um zu helfen, Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen. Helfen ist unser Antrieb.

07. Wir legen Wert auf Vorbereitung und Übung.

Wir wissen, dass Übung den Meister macht. Übung vertreibt die Nervosität. Wir nehmen das Üben fest in unseren Kalender auf. Wir wissen, dass wir durch Übung stärker und selbstbewusster werden. Durch Übung finden und erkennen wir uns selbst. In einer Welt voller Mittelmäßigkeit verschafft uns Übung einen Wettbewerbsvorteil. Wenn wir üben, sind wir hilfsbereiter und besser in der Lage, Fragen zu beantworten.

08. Wir kennen uns selbst.

Wir wissen, wer wir sind. Wir fühlen uns wohl mit uns selbst und in unserer Haut. Wir erlauben uns, authentisch zu sein – wir zeigen uns so, wie wir sind, und stehen zu unseren Schwächen, Dialekten und Macken. Wir nutzen sie zu unserem Vorteil.

09. Wir machen Präsentationen zu etwas Besonderem.

Das Leben ist kurz. Unsere nächste Präsentation, Rede, Vorlesung oder unser nächster Pitch könnte unsere letzte sein. Wir nutzen die Gelegenheit, um für unser Publikum wertvolle Momente zu schaffen. Wir sind mit ganzem Herzen dabei. Wir genießen es und haben es spannend dabei, und dennoch nehmen wir jede Präsentation, jede Rede und jeden Pitch ernst. Machen Sie es zu etwas Besonderem.