Natalia Talkowska über Herzklopfen, Hooks und visuelles Erzählen

Natalia Talkowska ist eine preisgekrönte Serienunternehmerin und die CEO und Gründerin von Natalka Design. Sie ist eine Spezialistin für strategische Kommunikation und 6-fache TEDx-Sprecherin. Ihr Unternehmen genießt das Vertrauen der britischen Regierung, der königlichen Familie und der Fortune 500. Die heutigen Speakery-Notes bestehen aus zwei Teilen. Im zweiten Teil erzählt Natalia, worüber sie gerne spricht und welche Erfahrungen sie als … Read More

Louisa Heinrich über das Führen mit einer Keynote, das Nützlichsein und das Noch-nicht-Tot-Sein

Louisa Heinrich ist die Gründerin und Chefberaterin von Superhuman. Wie Sie hören werden, ist sie bestrebt, die Technologie in den Dienst der Menschen zu stellen. Seit siebenundzwanzig Jahren arbeitet Louisa Heinrich an der unscharfen, grauen Oberfläche der Technologie. Letztes Jahr kehrte sie mit ihrer bemerkenswerten neuen Keynote mit dem Titel„Not Dead Yet“ auf die Rednerbühne zurück. Denn zum Glück ist … Read More

Timo Peach über klangliche Erfahrungen, Auftritte, Präsentationen und das Lernen von Kenny Everett.

Ich habe Timo zum Speaker Notes Podcast eingeladen, weil er eine so wunderbar optimistische, fröhliche und durch und durch freche Art hat, Geschichten und Präsentationen zu erzählen. Alles, was er macht, besteht aus Ton, Musik, Film und Text, die zusammenwirken, um Inhalte und Geschichten einem breiten Publikum zu präsentieren. Er verfügt über Fähigkeiten, die ihn zu einem großartigen Redner machen, … Read More

Julia Hobsbawm über ZOOM-Müdigkeit, TED und das Schreiben von Keynotes

Julia Hobsbawm ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Sie hat kürzlich das Buch The Simplicity Principle, Six Steps Towards Clarity in a Complex World veröffentlicht und ist die Gründerin von Editorial Intelligence und Names Not Numbers, meiner Lieblingsveranstaltung überhaupt. Sie ist einer meiner Lieblingsmenschen. Ich bewundere sie. Julia spricht über ihre Erfahrungen mit der Organisation und dem Kuratieren von Veranstaltungen und betont, … Read More

Mikko Hyppönen über TED-Talks, Zielsetzung und David Hasselhoff

MikkoHyppönen bezeichnet sich selbst als Geek, Nerd, Hacker, Jäger von Cyber-Kriminellen und Finne. Ich bewundere ihn. Mikko ist Chief Research Officer bei F-Secure, einem Unternehmen, dem er vor 30 Jahren beitrat. Wir plaudern über David Hasselhof, die Nervosität bei Live-Streams und wie man vom Reverse Engineering von Malware auf eine TED Global Bühne kommt . Er erzählt nicht nur fantastische … Read More

Vikki Ross über gesprochene Worte, Angst und Fluchen.

Der schlechteste Podcaster der Welt kehrt mit Folge 2 von Speakery Notes zurück. Diesmal spreche ich mit der wunderbaren Vikki Ross über ihren Isolated Talk, ihren Kampf mit dem Sprechen von Worten (sie kann sie sehr gut schreiben), über Angst, Stress, Wein und mehr Fluchen als Mark Ritson. Vikki teilt ihre Erfahrungen mit öffentlichem Reden und Selbstwahrnehmung. Sie berichtet über … Read More

Mark Earls über störende Polemik und Publikumsbeteiligung.

Mark Earls ist der Herdmeister. Der Autor der Bücher. Der Hirte des Publikums. In dieser Folge unterhalten wir uns über das Auf- und Abspringen auf der Bühne, das Genießen stiller Unbehaglichkeit, Tiger, Mönche, das Brechen von Regeln und das Stehlen von Ideen aus dem Fernsehen. Mark Earls unterstreicht die Bedeutung der emotionalen Bindung in der Kommunikation, insbesondere im geschäftlichen Kontext, … Read More